Prof. em. Dr. Rüdiger Grimm IT-Risk-Management Universität Koblenz-Landau Fachbereich Informatik Tabellarisches Curriculum Vitae (September 2022) 1970-77 Studium Mathematik und Physik, Universitäten Göttingen und Heidelberg 1977-80 Lehrer der Sekundarstufe in Tansania 1980-81 Programmierer bei der Dresdner Bank Frankfurt/Main 1982-85 Anwendungsbetreuer am Computerzentrum der Universität Essen 1985-2000 Wissenschaftler im Forschungsinstitut „Sichere Telekooperation“ der GMD, Darmstadt (heute Fraunhofer Institut SIT) 1993 Promotion in Informatik an der Universität Frankfurt/Main 1993-2000 Vorlesungen an der Universität Frankfurt im Bereich IT-Sicherheit 1995-2000 Leiter des Forschungsbereichs "Marktplatz Internet" im GMD, Darmstadt 2000-2005 Professor für Multimedia Applikationssysteme an der Technischen Universität Ilmenau 2002-2005 Leiter der Forschungsgruppe “Sicherheit virtueller Güter” am Fraunhofer Institut für Digitale Medientechnologie (IDMT), Ilmenau 2005-2015 Professor für IT-Risk-Management an der Universität Koblenz-Landau 2008 - 2013 Prodekan (08-10) und Dekan (11-13) des Fachbereichs Informatik der Universität Koblenz-Landau Seit Nov 2008 Wiss. Berater und Ombudsmann für Gutes Wiss. Arbeiten im Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie (SIT), Darmstadt Seit Sep 2010 Fellow der Gesellschaft für Informatik (GI) 2017-2019 Stellv. Sprecher des Fachbereichs "Sicherheit - Schutz und Zuverlässigkeit" der Gesellschaft für Informatik Seit 2018 Datenschutzbeauftragter und Hilfslehrer für IT und Internet an der Christian-Morgenstern-Schule, Darmstadt Seit Sep 2021 Jury-Mitglied von Jugend forscht. Sein Forschungsinteresse bezieht sich auf verlässliche Internet-Anwendungen und zugehörige Fragen der Sicherheit und Rechtsverbindlichkeit. Typische Anwendungsgebiete der IT-Sicherheit im Internet sind elektronische Zahlungssysteme, virtuelle Güter, Online-Wahlsysteme, Datenschutz und Digitale Rechte. Darüber hinaus studiert er die Möglichkeiten und Grenzen digitaler Kommunikation.